freie Zeremonien

Sag(t) JA ! 
Die freie Trauung

Was ist überhaupt eine freie Trauung?

Kurz zusammengefasst ist eine freie Trauung eine sehr persönliche und individuell gestaltete Ergänzung zur standesamtlichen Trauung. Hier stehen die Wünsche und Bedürfnisse des Brautpaares klar im Fokus. Jeder Mensch -und somit jedes Paar- ist einzigartig. Diese Einzigartigkeit verdient es, liebevoll erzählt und in eine besondere Zeremonie eingebunden zu werden. Dieses Erlebnis kann nach euern Wünschen in einem kleinen, intimen Rahmen oder mit der ganzen Welt stattfinden. Ob im eigenen Garten, bei Sonnenuntergang an der Elbe, unter den Nordlichtern Lapplands oder klassisch, romantisch in Orangerien, Festungen und Burgen - alles ist möglich! Sogar eine Kombination mit euerm Standesamt ist durchaus denkbar. Doch lasst uns dazu einfach persönlich sprechen.

Wie läuft eine solche Zeremonie eigentlich ab?

Auch hier möchte ich keine Grenzen setzen. Grundsätzlich gibt es aber einen Wegweiser, der wie folgt aussehen kann:

  • Einzug Bräutigam / Braut 
  • Einleitende Worte 
  • Eure Geschichte mit meinen Worten erzählt
  • ggf. ein verbindendes Ritual
  • Teil 1 meiner Rede für euch
  • ggf. Worte füreinander
  • ggf. Wortbeiträge durch Trauzeugen / Familie
  • Teil 2 meiner Rede für euch
  • der Trauakt in meinen Worten für euch
  • Ringtausch
  • es darf geküsst werden
  • Teil 3 meiner Rede - abschließende Worte

 

Die Gestaltung eurer Trauung

Von der Umrahmung der standesamtlichen Trauung bis zur kompletten Trauzeremonie - was erwartet euch:

Nach der ersten Kontaktaufnahme:

Ihr bekommt ein unverbindliches Angebot von mir zugeschickt.

Sollte es euch zusagen, vereinbaren wir ein persönliches, kostenfreies Kennenlerngespräch, um uns ein wenig kennenzulernen (Dauer ca. 1 Stunde). Währenddessen beantworte ich euch alle Fragen und versorge euch mit umfassenden Informationen.

Nachdem ihr alles in Ruhe miteinander besprochen habt, gebt ihr mir eine Rückmeldung, ob ich zu euch passe und wir gemeinsam euren Tag gestalten.

Meine Leistung

Bis zu eurem großen Tag stehe ich euch sehr gerne für alle Fragen rund um eure Trauung jederzeit zur Verfügung. 

Sollte ich zu euch passen, folgt nach unserem Kennenlerngespräch ein zweites, ausführliches Gespräch. Dafür nehmen wir uns ausgiebig Zeit, denn es geht hier um zwei wesentliche Punkte:

1. Kennen lernen! Denn die meisten wünschen sich eine persönliche Zeremonie, die über das Brautpaar handelt und Ihre individuelle Liebe zueinander beschreibt. Das möchte ich gerne über Euch herausfinden, indem wir einfach gemeinsam ins Reden kommen.

2. Die Planung eurer Zeremonie.          Wir arbeiten gemeinsam eine Zeremonie aus, die euch gefällt. Ich darf meine Ideen und Erfahrung einbringen, ihr eure persönlichen Vorstellungen, euren Geschmack und eure Wünsche. Dabei obliegt immer euch die letzte Entscheidung, welche Punkte wir integrieren und welche nicht.

Im Anschluss ist meine Kreativität gefragt. Ich gestalte nun eure eigene und zu 100% individuelle Trauzeremonie.

Euer Tag

Es ist soweit!

Alles ist vorbereitet und der  große Moment steht kurz bevor. 

Die Anspannung steigt.

Mein Ziel ist es, dass ihr euch als Brautpaar genau in diesem Moment zu 100% wohlfühlt. 

Dabei gestalte ich die Zeremonie liebevoll, aber nicht kitschig, mit Humor, dennoch nicht albern. 

Eure Gäste sollen diesen Augenblick mit erleben und werden mit einbezogen. Sie sind keine Statisten am Rande; Sie fühlen mit euch!

So kommt keine Langeweile auf und der Tag bleibt nicht nur für euch unvergesslich!

Kinderwillkommensfest

Herzlich Willkommen im Leben!

Was ist ein Kinderwillkommensfest?

Je nach Schwerpunkt zelebrieren wir dieses Ereignis auch als Namensgebungsfeier, Pateneinsetzungszeremonie oder Freie / Alternative Taufe.

Was sind die Unterschiede?

  • Feiern wir ein Kinderwillkommensfest, dann begrüßen wir im Rahmen der Familie und besten Freunde den/ die Kleinste/n beispielsweise zum   1. Geburtstag.
  • Bei einer Namengebungsfeier feiern wir die Identität, des Neubeginns und der Zugehörigkeit unseres Neugeborenen. Hier stellen wir die Verbundenheit und Verwurzelung mit der gesamten Familie in den Vordergrund.
  • Die Pateneinsatzeremonie bietet einen offiziellen Rahmen für den Einsatz der Paten als Lebensbegleiter. Wir richten den Fokus dabei auf die Bedeutung der Paten im Leben des Kindes.
  • Die freie, weltliche oder alternative Taufe bietet die Möglichkeit eine individuelle Zeremonie zur kirchlichen Taufe zu gestalten. Bestandteile können mit eingebunden werden oder wir erstellen gemeinsam eine ganz persönliche, maßgeschneiderte Zeremonie unter Einbindung der Paten und der ganzen Familie.

Wann feiert man ein Kinderwillkommensfest?

Wenn ein kleines Wesen das Licht der Welt erblickt ist es zunächst wichtig, dass die Familie Zeit hat sich kennenzulernen. Unsere kleinen Wesen entwicklen in den ersten Monaten bereits einige Charakterzüge. Umso schöner ist es, eine Rede für die Kleinsten zu gestalten, die bereits erlebte Momente und erste Persönlichkeitsmerkmale lebendig werden lässt. Es empfiehlt sich die Feier zum 1. Geburtstag, ist aber absolut kein Muss. Alles kann ganz nach eigenem Ermessen zelebriert werden. 

Bei weiteren Fragen rund um eure Zeremonie, kontaktiert mich gern und wir schauen gemeinsam, was zu euch passt und schaffen so ein unvergessliches Erlebnis.

Jubiläen und besondere Anlässe

Jubiläen sind nicht nur ein Blick zurück, sondern auch ein freudiger Ausblick auf das, was noch kommt. Sie sind eine Feier der einzelnen Stationen unseres Lebensweges und der Menschen, die uns geprägt haben.

Ein Jubiläum ist mehr als nur eine Zahl. 


Es ist ein Augenblick, der Geschichten erzählt, Erinnerungen wachruft und die Menschen, die diesen Weg gemeinsam gegangen sind, miteinander verbindet. 
Ob ein Ehejubiläum, ein runder Geburtstag, ein Schulanfang oder sogar ein Firmenjubiläum:
ein besonderer Anlass verdient eine ebenso besondere Rede.

 

Warum dafür eine freie Rednerin?

 

Eine Rede ist nicht einfach nur ein "Dankeschön" – sie ist das Herzstück Ihrer Feier. 
Als freie Rednerin gestalte ich alle Reden ganz individuell und auf eure Wünsche abgestimmt.                     Ohne vorgefertigte Texte oder Standardfloskeln – dafür mit persönlicher Ansprache und viel Gefühl.

 

  • Ich nehme mir die Zeit, beim Zuhören, um die besonderen Momente des jeweiligen Jubiläums zu verstehen und diese in Worte zu fassen. 
  • Ich möchte mit meinen Reden berühren, alle Anwesenden für einen Moment zum Staunen bringen und wertvolle Erinnerungen schaffen.

Ob wir zusammen das Unternehmen, die Partnerschaft oder ein Lebenswerk ehren  – mit meiner Unterstützung wird dieser besondere Anlass zu einem unvergesslichen Ereignis. 

 

Kontaktiere mich gern noch heute, sodass wir gemeinsam den perfekten Moment schaffen und die Feier noch lange in den Herzen aller Beteiligten nachklingen lassen.

Sag JA zu dir selbst, Sag JA zu deinem Leben

... denn du kannst unfassbar stolz auf dich sein!

Es gibt Momente im Leben, die uns herausfordern, die uns in tiefe Täler stürzen. 
Schicksalsschläge, die uns die Knie beugen, uns die Sicht auf das Morgen trüben und uns glauben lassen, dass das Leben seine Leichtigkeit verloren hat. 
Vielleicht hast du gerade einen solchen Moment hinter dir – einen Verlust, eine Trennung, eine Krankheit oder eine andere Prüfung, die deine Welt auf den Kopf gestellt hat.

Doch dann kommt der Augenblick, in dem du spürst: Du bist immer noch hier, Du bist immer noch stark!
Und du hast die Wahl, dich nicht von den Umständen definieren zu lassen. 
Du kannst dich entscheiden, aufzustehen und wieder an dich selbst zu glauben. 

Es ist kein einfacher Weg, den du gehst – aber du gehst ihn. 
Und genau das verdient es gefeiert zu werden. 
Nicht irgendwann, wenn alles „wieder in Ordnung“ ist, sondern jetzt! 
Jetzt - genau in diesem Moment. 
Denn das Leben ist nicht nur die Summe der glücklichen Tage. 
Es sind auch die Tage der Trauer, der Zweifel und der Angst, in denen wir immer noch die Wahl haben,      JA zu uns selbst zu sagen.

Ein befremdliches Wort: Selbsthochzeit

Eine Selbsthochzeit ist nicht nur ein symbolischer Akt. Sie ist ein Versprechen, das du dir selbst gibst, nach allem, was war: Ich akzeptiere mich, so wie ich bin. Ich bin stolz auf mich und all die Dinge, die hinter mir liegen und mich zu dem Menschen geformt haben, der ich jetzt bin. 

Eine Selbsthochzeit ist ein Akt der Heilung, der Würdigung und der tiefen Selbstakzeptanz. 
Sie feiert den Weg, den du hinter dir gelassen hast – und den unbekannten, neuen Weg, der jetzt vor dir liegt.

Gerade nach Schicksalsschlägen brauchen wir oft eine Erinnerung daran, dass wir wertvoll sind, dass wir nicht von den äußeren Umständen abhängig sind, um unseren eigenen Wert zu erkennen. 
Sagst du JA zu dir, erlebst du einen Moment der Befreiung – ein Moment, in dem du dich selbst in all deiner Schönheit und Zerbrechlichkeit feierst. 
Es ist das Versprechen an dich, immer wieder aufzustehen, auch wenn der Weg steinig scheint.
Es ist ein Versprechen, den Mut zu finden, das Leben zu umarmen, mit all seinen Wundern und Widrigkeiten.

Warum sage ich JA zu mir?

Weil du in allem, was du erlebst, stärker und weiser wirst. 
Weil du erkannt hast, dass wahre Stärke nicht darin liegt, niemals zu fallen, sondern immer wieder aufzustehen – egal wie oft du fällst. 
Das JA zu dir ist ein Bekenntnis, dich selbst anzunehmen, mit allem, was dich ausmacht. 
Es ist ein festlicher Augenblick, der die Jahre des Wachstums, der Herausforderungen und der Heilung würdigt und dir erlaubt, deine eigene Reise zu feiern.

Ich bin gern für dich da!

Als freie Rednerin begleite ich dich in diesem einzigartigem Augenblick.
Ich höre dir zu, ich verstehe, was bereits hinter dir liegt, und ich helfe dir, deine Geschichte in eine Rede zu verwandeln, die dich stärkt und dich an den Mut erinnert, der in dir steckt. 
Gemeinsam gestalten wir eine Zeremonie, die deine Selbstakzeptanz feiert, deinen Weg zu dir selbst und die Kraft, die du in dir trägst.

Dein JA zu dir ist nicht nur ein Abschluss, sondern ein neuer Anfang. 
Ein Beginn der tiefen Verbindung zu dir selbst, die dich ein Leben lang begleiten wird.
Dass du die Kraft hast, dich zu akzeptieren, dich zu achten und stolz auf dich zu sein!

Lass uns gemeinsam feiern, dass du da bist! 
Ich freue mich darauf, mit dir diesen ungewöhnlichen, aber ganz besonderen Augenblick zu gestalten!

Bist du neugierig geworden? Dann freue ich mich auf deine Nachricht.

                                     Telefon: 0176 84691151      II      Mail: info@kleine-schreibmanufaktur.de

Datenschutz     II     Impressum 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.